136 Schweizer Partnerunternehmen stehen ab sofort für Sie bereit
Wir helfen Ihnen bei der Jobsuche in der Schweiz
Nicht alle Flüchtlinge beherrschen eine Fremdsprache, deshalb planen wir, den Staat dazu zu motivieren, etwas Besonderes zu organisieren beschleunigte Trainingskurse für interessierte Suchende.
Wir helfen Ihnen, die Sprachbarriere zu überwinden
Die Schweiz hat andere Gesetze und Beschäftigungsdetails, daher helfen Ihnen unsere qualifizierten Anwälte, den Vertrag zu studieren, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Wir werden den Arbeitgeber rechtlich verteidigen
Wir beraten Sie zu allen Besonderheiten des Arbeitens in der Schweiz, beginnend mit dem Lebenslauf bis hin zur Verlängerung des Arbeitsvertrags nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Wir bereiten Sie auf die Arbeit vor
Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines Lebenslaufs nach Schweizer Standard
Die Schweiz hat ihre eigenen Besonderheiten bei der Erstellung eines Lebenslaufs, mit denen wir seit vielen Jahren vertraut sind, und wenn Sie die nachstehende Lebenslaufvorlage ausfüllen, ist Ihr Lebenslauf gemäß dem Standard fertig.
Nachdem Sie Ihren Lebenslauf auf unserer Plattform hinterlassen haben, bieten wir Ihre Kandidatur potenziellen Arbeitgebern an und verbinden die Parteien, indem wir bei Bedarf ein Vorstellungsgespräch organisieren.
Wir organisieren ein Vorstellungsgespräch
mit einem potenziellen Arbeitgeber
Wie können wir Ihnen helfen?
Die Plattform wurde mit Unterstützung der UBS Bank erstellt
Warum ist es bei uns besser?
Eigenständige Jobsuche bedeutet:
Erstellen Sie einen Lebenslauf, der nicht dem Standard entspricht
Die Besonderheiten der Arbeit in der Schweiz nicht kennen
Überwinden Sie die Sprachbarriere beim Vorstellungsgespräch nicht
Die rechtlichen Feinheiten des Vertrages nicht kennen
Dies zu vermeiden und alle Phasen der Beschäftigung zu durchlaufen, ist viel schneller, einfacher und bequemer
Mit uns zu arbeiten bedeutet:
Schritte zu Ihrer Anstellung


4
Vertrag unterschreiben
und loslegen
3
Kommen Sie zum Vorstellungsgespräch
2
Erhalten Sie eine Antwort von Partnerunternehmen
1
Füllen Sie die Lebenslaufvorlage aus
Schritte zu Ihrer Anstellung
4
Vertrag unterschreiben
und loslegen
3
Kommen Sie zum Vorstellungsgespräch
2
Erhalten Sie eine Antwort von Partnerunternehmen
1
Füllen Sie die Lebenslaufvorlage aus
Wir schützen die Daten von Bewerbern und Arbeitgebern zuverlässig
ISO/IEC 27001:2013 ist eine Spezifikation des Information-ssicherheits-Managementsystems (ISMS), das die Grundlage für Informationsrisiko-management-prozesse in der Organisation bildet. Einhaltung von SOC 2 . AICPA SOC für Serviceorganisationen.
Was braucht man, um einen Job zu bekommen?
Damit Ihre Kandidatur von den führenden Schweizer Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, berücksichtigt wird, erstellen Sie per Klick auf den Button in 15 Minuten einen standardisierten Lebenslauf
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn mein Beruf in der Schweiz nicht relevant ist?
Im Fragebogen können Sie bis zu 4 alternative Berufe auswählen, in denen Sie tätig werden möchten
Ich kann die Sprache nicht, muss ich ein Formular ausfüllen?
Notwendig! Es gibt freie Stellen für einfache Arbeiten ohne Sprachkenntnisse, aber wenn Sie genug verdienen wollen, helfen spezielle Sprachkurse.
Kann ich hier einen Job finden, wenn ich Student ohne einschlägige Erfahrung war?
Hinterlassen Sie Ihre Daten und offene Stellen werden Ihnen zur Verfügung stehen, wo Sie nützlich sein können.
Kann ich das ausgefüllte Formular löschen?
Ja, wenn Sie Ihren Lebenslauf nicht aus unserer Suche entfernen und nicht mehr auf unserer Plattform platziert werden möchten, müssen Sie uns einen Brief schreiben
Kann ich meinen fertigen Lebenslauf herunterladen?
Nein. Damit Ihr Lebenslauf entsprechend den Suchfiltern auf der Seite für Arbeitgeber angezeigt wird, haben wir speziell einen Fragebogen für alle Jobsuchenden entwickelt. Sie müssen den Fragebogen auf unserer Website korrekt und zuverlässig ausfüllen, dann wird er den Personalvermittlern des Unternehmens angezeigt. Unser Fragebogen entspricht den Anforderungen der Beschäftigung in der Schweiz und wird von vielen grossen Unternehmen anerkannt.
Wer sieht die Antworten?
Arbeitgeber und Personalvermittler, die Mitarbeiter aus der Ukraine suchen, sehen neben personenbezogenen Daten auch Ihr Profil. Um jedoch Ihre Kontaktdaten zu erhalten und Ihnen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zuzusenden, muss das Unternehmen seine Tätigkeit offiziell bestätigen.
Wie funktioniert die Basis?
Informationen aus jeder einzelnen Frage Ihres Fragebogens werden an die entsprechende Zelle verteilt, aus der dann bei der Suche nach dem Arbeitgeber Informationen extrahiert werden. Entsprechend den Filtern, die der Arbeitgeber auf der Suchseite auswählt, werden Fragebögen angezeigt.
Muss der Beruf im Fragebogen entschlüsselt werden?
Unsere Namen LFMV oder LHBA erklären dem Arbeitgeber leider nichts. Daher ist es wünschenswert, dass Sie den vollständigen Berufsnamen angeben.
Wann wird die Arbeit sein?
Nachdem Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, kontaktieren wir Unternehmen, die Mitarbeiter wie Sie haben, und stellen Ihnen Unternehmen vor, bei denen Sie sich auch ohne Sprachkenntnisse auskennen. Wir fordern Unternehmen auf, Quoten als humanitäre Hilfe für Beschäftigung zuzuweisen.

Die Stelle wird dank der offiziellen Rekrutierungsagentur und der staatlichen Behörden formalisiert.

Sie sagen, wer Sie sind – wir stellen Ihnen das Unternehmen vor. Wir helfen bei der Anpassung im Unternehmen.
Das Projekt wurde vom Team der Amicizia dei Popoli und während des Krieges dank unseres Vereins umgesetzt:
Wir wissen, was wir tun
lastwagen
mit humanitärer Hilfe ist bereits in verschiedene Städte der Ukraine abgereist
23
einwanderer
eine Unterkunft mit Hilfe von Freiwilligen des Vereins erhalten
>300
wagen
Krankenwagen wurde gekauft und in die Stadt Charkiw geliefert
1
flüchtlinge
im Tessin erhalten täglich Essen
>2000
tonnen
Es wurde humanitäre Hilfe gesammelt
>240
familien
erhielt alle notwendige Basisunterstützung
425
Gehen Sie zum Link, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, und füllen Sie den Fragebogen aus
Willst du wirklich einen Job finden?

Das Projekt wurde unter der Schirmherrschaft von erstellt

Amicizia dei Popoli

  • Contrada Vecchio Municipio 2, 6976 Lugano, Schweiz
  • info@ukrpage.ch
  • +41 919701000